Minimotoren für automatische Uhrenbeweger

Aufgabe

Automatischer Uhrenbeweger

Eine Automatikuhr ist eine mechanische Uhr, deren Aufzugsfeder durch die natürliche Armbewegung des Trägers automatisch aufgezogen wird. Dadurch wird Energie für den Betrieb der Uhr erzeugt und sie muss nicht mehr manuell aufgezogen werden. Es handelt sich um ein ausgeklügeltes Produkt, das häufiger Pflege und Aufmerksamkeit bedarf, und der interne Mechanismus wird möglicherweise blockiert, wenn die Uhr eine Zeit lang nicht verwendet wird.

Ein Uhrenbeweger reproduziert die natürlichen Handgelenksbewegungen des Trägers, wodurch die Uhr stets aufgezogen bleibt. Dadurch bleiben Stabilität und Präzision der Uhr erhalten. Zur täglichen Regelung der Uhrenbewegerrotation wird ein Hochleistungsmotor über einen Mikroprozessor gesteuert. Die eisenlosen DC-Motoren von Portescap eignen sich ideal für automatische Uhrenbeweger und sind in zahlreichen Durchmessern. Alle Modelle arbeiten mit hoher Effizienz, wodurch die Batterielebensdauer verlängert wird. Die Getriebeköpfe liefern ein höheres Drehmoment sowie eine feinere Auflösung und laufen besonders leise.

Vorteile

  • Höhere Effizienz für längere Batterielebensdauer
  • Leiserer Betrieb dank niedrigerer Antriebsdrehzahl im Getriebe
  • Auswahl des Kommutationssystems anhand den jeweiligen Anforderungen
  • Erhältlich in zahlreichen Durchmessern je nach Platzbedarf

Kundenspezifische Lösungen

  • Kugellager für längere Lebensdauer
  • Wellenmodifikationen
  • Zahlreiche Übersetzungsverhältnisse verfügbar
  • Verschiedene Spulenspannungen je nach Batterieversorgung verfügbar
MotionCompass Logo

Verkürzen Sie die Entwicklungszeit, wählen Sie Ihren Motor online aus