Motoren für Exoskelettsysteme

Aufgabe

Exoskelett

Ein Exoskelett ist eine äußere Struktur, die einen Körper stützt und schützt. Exoskelette mit Antrieb sind am Körper tragbare Roboter oder Geräte, die an den Gliedmaßen einer Person befestigt werden können. Mithilfe von Elektrosimulation erkennen sie zunächst die Bewegungen der Person und ersetzen oder unterstützen diese dann. Sie werden üblicherweise nach Unfällen, Erkrankungen oder einer zeitweiligen/dauerhaften Lähmung in Krankenhäusern und Rehazentren eingesetzt, die sich um ältere oder behinderte Menschen oder auch Patienten mit Rückenmarksverletzungen, Schlaganfällen usw. kümmern.

Exoskelette sind in der Regel mit kleinen bürstenlosen DC-Motoren sowie weiteren Komponenten wie Getrieben für hohe Drehmomente und Encodern, die Positionsrückmeldungen geben, ausgestattet. Zu den üblichen Anwendungsanforderungen zählen hohe Drehmomente, lange Batterielaufzeiten sowie die Fähigkeit, unter Belastung zu arbeiten, z. B. im Sitzen oder auf einer Treppe. Die flachen bürstenlosen DC- und DC-Servomotoren von Portescap zeichnen sich durch eine lange Batterielaufzeit sowie ein leichtes Gehäuse aus und eignen sich daher hervorragend für Exoskelettanwendungen.

Vorteile

  • Hohes Drehmoment und kompakte Größe.
  • Lange Batterielaufzeit.
  • Lange Lebensdauer.
  • Hohe Effizienz bei geringem Stromverbrauch, Gewicht und Volumen.
  • Fähigkeit, unter Belastung zu arbeiten (z. B. im Sitzen oder auf einer Treppe).

Kundenspezifische Lösungen

  • Getriebe für höhere Drehmomente und eine feinere Auflösung.
  • Encoder für Positionsrückmeldung.
MotionCompass Logo

Verkürzen Sie die Entwicklungszeit, wählen Sie Ihren Motor online aus