Definition
Drehmoment ist die Höhe der Rotationskraft, die ein Motor im Betrieb erzeugt. In einer Anwendung wird das Drehmoment für jede Achse von der spezifischen Anforderung der Maschine bestimmt, die zur Bewegung des mit dem Motor verbundenen Objekts erforderlich ist. Die Drehmomentanforderung der Achse bestimmt die Größe des Motors und eines ggf. notwendigen Getriebes.
Lösungsübersicht
Portescap-Ingenieure streben während der Entwurfsphase die Optimierung der Drehmomentabgabe des Motors an. Die in die Drehmomenterzeugung des Motors involvierten Schlüsselkomponenten sind der Magnet, die Wicklung und der magnetische Flusspfad. Der Energieinhalt des Magneten treibt die Motorleistung aber es muss eine Ausgeglichenheit zwischen der erzielten Leistung und der Kosten erzielt werden. Außerdem, je höher die Anzahl der Polpaare im Magnet ist, desto höher ist das Drehmoment bei gleichem Stromverbrauch. Portescap-Ingenieure optimieren die Konstruktion basierend auf die physikalische Größe, den Energieinhalt, die Anzahl der Polpaare und die Geometrie des Magnets.
Der Kupfergehalt der Wicklung diktiert den Stromverbrauch des Motors. Die richtige Ausgeglichenheit zu erreichen ist wichtig, um einen Motor mit maximalem Drehmoment zu erschaffen, der keinen enorm hohen Stromverbrauch hat. Der magnetische Flusspfad leitet das gesamte magnetische Feld in den verwendbaren Kanal und minimiert Verluste. Ein Motor, der eine hohe Leistung mit hohen Verlusten erzeugt, hat wenig Nutzen für die Anwendung. Das Verstehen der gesamten Motorkonstruktion ermöglicht den Portescap-Ingenieuren die höchst mögliche Leistung in das kleinste Motorgehäuse zu packen.
Portescap-Technologie
Portescap entwickelte die kernlosen Athlonix DC Coreless zur Maximierung der Drehmomentabgabe während der Durchmesser und die Länge minimal gehalten wurden. Hochenergetische Neodym-Magnete liefern die Grundlage für die Drehmomentdichte dieser Motorenreihe. Hochkapazitive Wicklungen erhöhen die Stromdichte und die elektromagnetische Intensität mit minimaler Jouleschen Erwärmung. Die fortschrittliche Ausführung des Luftspalts erfordert weniger Strom, um die hohe Drehmomentausgabe zu erreichen, wodurch der Motor mit einem hohen Wirkungsgrad betrieben werden kann.
EMPFOHLENE BÜRSTENLÖSE NUTENLÖSER MOTOREN
Modell | Motordurchmesser (mm) | Motordurchmesser (in) | Leerlaufdrehzahl (rpm) | Typischer Leerlaufstrom (mA) | Max. mechanische Dauerleistung (bei 25 °C) (W) | Max. Dauerdrehmoment (mNm) | Max. Dauerdrehmoment (oz-in) | Drehmomentkonstante (mNm/A) | Drehmomentkonstante (oz-in/A) | Max. Motordrehzahl (rpm) | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
22ECP35 Ultra EC | 22 | 0,866 | 13200 | 30 | 56 | 14,3 | 2,03 | 17,4 | 2,46 | 50000 | |
22ECP45 Ultra EC | 22 | 0,866 | 15700 | 60 | 80 | 29,4 | 4,16 | 14,61 | 2,07 | 47000 | |
22ECP60 Ultra EC | 22 | 0,866 | 8050 | 40 | 120 | 50,5 | 7,15 | 28,27 | 4 | 38000 | |
22ECT35 Ultra EC | 22 | 0,866 | 12400 | 100 | 34 | 20 | 2,83 | 27,31 | 3,87 | 20000 | |
22ECT48 Ultra EC | 22 | 0,866 | 11950 | 155 | 54 | 41,6 | 5,89 | 28,08 | 3,98 | 20000 | |
22ECT60 Ultra EC | 22 | 0,866 | 20370 | 370 | 86 | 66,9 | 9,47 | 25,97 | 3,68 | 20000 | |
22ECT82 Ultra EC | 22 | 0,866 | 18550 | 435 | 104 | 98,8 | 13,99 | 30,79 | 4,36 | 20000 | |
30ECT64 Ultra EC | 30 | 1,181 | 28550 | 575 | 187 | 137 | 19,4 | 20,48 | 2,9 | 30000 | |
30ECT90 Ultra EC | 30 | 1,181 | 22100 | 1050 | 244 | 225 | 31,86 | 21,11 | 2,99 | 25000 | |
35ECS60 Ultra EC | 35 | 1,378 | 39300 | 1000 | 262 | 120,6 | 17,08 | 11,83 | 1,68 | 40000 | |
35ECS80 Ultra EC | 35 | 1,378 | 31100 | 700 | 330 | 193,4 | 27,39 | 14,98 | 2,12 | 40000 | |
26BF-2A nuvoDisc | 26 | 1,023 | 6209 | 30 | 3,3 | 3,5 | 0,5 | 8,96 | 1,27 | 12000 | |
16ECP24 | 16 | 0,63 | 17600 | 66 | 6,8 | 4 | 0,57 | 9,29 | 1,32 | 20000 | |
16ECP24-2A | 16 | 0,63 | 8700 | 56 | 4,6 | 4 | 0,57 | 9,29 | 1,32 | 12000 | |
30ECA64 Bürsten- und nutenloser DC-Motor, autoklavierbar | 30 | 1,18 | 16488 | 700 | 165 | 133,5 | 18,9 | 8,6 | 1,22 | 30000 | |
22ECA60 Bürsten- und nutenloser DC-Motor, autoklavierbar | 22 | 0,866 | 34500 | 200 | 180 | 51 | 7,2 | 6,6 | 0,935 | 60000 | |
40ECP44 | 40 | 1,57 | 26500 | 1410 | 150 | 120 | 17 | 9,11 | 1,29 | 30000 | |
40ECP55 | 40 | 1,57 | 26310 | 1450 | 420 | 150,2 | 21,3 | 9,11 | 1,29 | 30000 |
EMPFOHLENE BÜRSTENLÖSE GENUTETE MOTOREN
Modell | Motordurchmesser (mm) | Motordurchmesser (in) | Typischer Leerlaufstrom (mA) | Leerlaufdrehzahl (rpm) | Kontinuierliches Stillstandsdrehmoment (mNm) | Kontinuierliches Stillstandsdrehmoment (oz-in) | Dauerstrom (A) | Spitzendrehmoment (mNm) | Spitzendrehmoment (oz-in) | Drehmomentkonstante (mNm/A) | Drehmomentkonstante (oz-in/A) | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bürstenloser, genuteter DC-Minimotor (B1112A4) | 27,94 | 1,1 | 1487 | 1053 | 937,1 | 132,7 | 13,5 | 14231 | 2015 | 118,7 | 16,81 | |
Chirurgische Motorenlösungen (B1210N1021) | 31,5 | 1,24 | 1267 | 16800 | 83,1 | 11,77 | 16,1 | 1365,4 | 193,4 | 5,41 | 0,77 | |
Chirurgische Motorenlösungen (B1210N1023) | 31,5 | 1,24 | 760 | 15700 | 95,9 | 13,58 | 11,19 | 1660,8 | 235,2 | 8,88 | 1,26 | |
Hochgeschwindigkeits-Getriebemotor für Arthroskopie-Gelenkschaber (B0614A4) | 16,51 | 0,65 | 933 | 13710 | 81,48 | 11,54 | 4,95 | 1705 | 241 | 29,9 | 4,24 | |
Multifunktionaler Chirurgiemotor (B0810A1) | 20,35 | 0,8 | 705 | 26700 | 21,4 | 3,03 | 7,75 | 198 | 28,1 | 3,22 | 0,456 | |
B2010A4 – Getriebemotor für chirurgische Knochenmühlen | 49,78 | 1,96 | 1010 | 290 | 6526,6 | 923,4 | 6,42 | 76966,2 | 10898,6 | 1067,2 | 151,3 |
BRUSHLESS SLOTTED FLAT
Modell | Motordurchmesser (mm) | Motordurchmesser (in) | Max. mechanische Dauerleistung (bei 25 °C) (W) | Max. Dauerdrehmoment (mNm) | Max. Dauerdrehmoment (oz-in) | Max. Motordrehzahl (rpm) | Gewicht (g) | Gewicht (oz) | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
32ECF | 32 | 1,26 | 32 | 32,9 | 4,65 | 10000 | 52 | 1,83 | |
20ECF | 20 | 0,787 | 9 | 9 | 1,27 | 10000 | 15 | 0,53 | |
45ECF | 43,2 | 1,7 | 50 | 91 | 12,89 | 10000 | 130 | 4,59 |
EMPFOHLENE BÜRSTEN-DC MOTOREN
Modell | Motordurchmesser (mm) | Motordurchmesser (in) | Leerlaufdrehzahl (rpm) | Typischer Leerlaufstrom (mA) | Ausgangsleistung (W) | Stillstandsdrehmoment bei Nennspannung (mNm) | Stillstandsdrehmoment bei Nennspannung (oz-in) | Max. Dauerdrehmoment (mNm) | Max. Dauerdrehmoment (oz-in) | Drehmomentkonstante (mNm/A) | Drehmomentkonstante (oz-in/A) | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
12G88 Athlonix | 12 | 0,472 | 9900 | 16 | 2,7 | 6,8 | 0,96 | 3,5 | 0,5 | 8,6 | 1,22 | |
16DCP Athlonix - Graphit | 16 | 0,63 | 9184 | 77,2 | 1,3 | 3,85 | 0,55 | 2,42 | 0,34 | 27,94 | 3,96 | |
16DCP Athlonix - Edelmetall | 16 | 0,63 | 9684 | 19,4 | 1,4 | 4,06 | 0,57 | 2,64 | 0,37 | 27,94 | 3,96 | |
16DCT Athlonix - Graphit | 16 | 0,63 | 10427 | 150,3 | 4 | 16,49 | 2,34 | 5,06 | 0,72 | 54,26 | 7,68 | |
16DCT Athlonix - Edelmetall | 16 | 0,63 | 10079 | 28,6 | 4,3 | 17,14 | 2,43 | 5,45 | 0,77 | 54,26 | 7,68 | |
16N78 Athlonix | 16 | 0,63 | 9270 | 90 | 5,4 | 13,6 | 1,93 | 6,9 | 0,98 | 27,7 | 3,92 | |
17DCT Athlonix - Graphit | 17 | 0,669 | 9653 | 92,6 | 4,6 | 16,16 | 2,29 | 5,89 | 0,83 | 55,88 | 7,91 | |
17DCT Athlonix - Edelmetall | 17 | 0,669 | 9800 | 24,7 | 4,8 | 16,43 | 2,33 | 6,15 | 0,87 | 55,88 | 7,91 | |
22DCT Athlonix - Graphit | 22 | 0,866 | 8538 | 87,3 | 9 | 75,73 | 10,72 | 12,75 | 1,81 | 70,27 | 9,95 | |
22DCT Athlonix - Edelmetall | 22 | 0,866 | 8569 | 42,7 | 9,6 | 79,56 | 11,27 | 13,29 | 1,88 | 46,04 | 6,52 | |
22N78 Athlonix | 22 | 0,866 | 9075 | 28 | 13 | 66 | 9,35 | 15,7 | 2,22 | 72 | 10,2 | |
24DCT Athlonix - Graphit | 24 | 0,945 | 7810 | 90,3 | 9 | 68,94 | 9,76 | 14,6 | 2,07 | 59,86 | 8,48 | |
24DCT Athlonix - Edelmetall | 24 | 0,945 | 7837 | 44,1 | 9,4 | 71,55 | 10,13 | 14,96 | 2,12 | 59,86 | 8,48 |
EMPFOHLENE CAN-STACK-SCHRITTMOTOREN
EMPFOHLENE LINEARAKTUATOR-SCHRITTMOTOREN
Modell | Motordurchmesser (mm) | Motordurchmesser (in) | Min. Haltekraft (Nennstrom) bei 0,001" (0,0254 mm)/Schritt (N) | Min. Haltekraft (Nennstrom) bei 0,001" (0,0254 mm)/Schritt (oz) | Min. Haltekraft (stromlos) bei 0,001" (0,0254 mm)/Schritt (N) | Min. Haltekraft (stromlos) bei 0,001" (0,0254 mm)/Schritt (oz) | Typische Hublänge (in) | Typische Hublänge (mm) | Genauigkeit Linearbewegung | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
35DBM-K | 35,94 | 1,415 | 112 | 403 | 40 | 144 | 0,67 | 17 | ±1 Schritt | |
35DBM-L | 35,94 | 1,415 | 112 | 403 | 40 | 144 | 2,5 | 63,5 | ±1 Schritt |
EMPFOHLENE GETRIEBE
Modell | Motordurchmesser (in) | Motordurchmesser (mm) | Effizienz | Max. statisches Drehmoment (Nm) | Max. statisches Drehmoment (oz-in) | Max. empfohlene Eingangsdrehzahl (rpm) | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|---|
R13 (Kugellager) | 0,5109 | 13 | 85 | 0,5 | 71 | 7500 | |
R13 (Gleitlager) | 0,5109 | 13 | 85 | 0,5 | 71 | 7500 | |
R16 (Kugellager) | 0,6288 | 16 | 85 | 1 | 141 | 7500 | |
R16 (Gleitlager) | 0,6288 | 16 | 85 | 1 | 141 | 7500 | |
R22 (Kugellager) | 0,8646 | 22 | 80 | 2 | 283 | 5000 | |
R22 (Gleitlager) | 0,8646 | 22 | 80 | 2 | 283 | 5000 | |
R22HT (Kugellager) | 0,8646 | 22 | 82 | 4,2 | 595 | 12000 | |
R32HT (Kugellager) | 1,2576 | 32 | 80 | 12 | 2,69 | 8000 | |
B16C (Gleitlager) | 16 | 0,73 | 0,2 | 28,32 | 8000 | ||
R26HT (Kugellager) | 0,866 | 22 | 85 | 5 | 708 | 18000 | |
R22T (Kugellager) | 0,866 | 22 | 90 | 8000 |