Back to Newsroom

Aktuator Zur Flügelentfaltung

January 17, 2024
Aktuator Zur Flügelentfaltung

Gleitbomben sind aus der modernen Kriegsführung nicht mehr wegzudenken und bieten viele Vorteile gegenüber gelenkten Raketen und nicht gelenkten Bomben. Beispielsweise haben Gleitbomben dank ihrer Tragflächen eine deutlich größere Reichweite, die bis zu drei Mal höher sein kann als die herkömmlicher Luft-Boden-Systeme – und es müssen keine Flugzeuge über den Zielbereich fliegen. Die Gesamtkosten eines solchen Systems sind in der Regel deutlich geringer als die einer gelenkten Rakete; darüber hinaus können Gleitbomben auch vom Boden aus gestartet werden, was die Einsatzmöglichkeiten dieser effektiven Fernwaffen nochmals erweitert.

Ein globaler Rüstungstechnologiehersteller wandte sich daher an Portescap, als es um die Entwicklung des Aktuators zur Flügelentfaltung für Gleitbomben ging. Die Anwendung erforderte einen robusten Motor, der nicht nur in großen Höhen und bei niedrigen Temperaturen zuverlässig funktionieren würde, sondern auch in kritischen Gefechtsumgebungen. Portescap empfahl den Gleichstrom- Bürstenmotor 35NT, der sich durch besondere Kosteneffizienz, Unkompliziertheit und Verlässlichkeit auszeichnet. Er basiert auf einer etablierten Produktplattform und gilt daher als ideale Antriebslösung für den gewünschten Aktuator. Als COTS-Lösung (Commercial Off-the-Shelf) kann dieser 35-mm-Motor zudem problemlos an spezifische Anwendungsanforderungen angepasst werden.

Der 35NT liefert die verlässliche und robuste Leistung, die für die technischen und kommerziellen Anforderungen des Kunden erforderlich ist. Dank einer leicht modifizierten COTS-Antriebslösung überzeugt dieses System durch besonders niedrige Gesamtkosten bei erheblich verkürzter Markteinführungszeit. Seit 2005 wurden über 20.000 Gleitbombeneinheiten mit diesem Aktuator zur Flügelentfaltung produziert, von denen 10.000 ab 2023 bereits in Gefechtsumgebungen zum Einsatz kamen.

Download a PDF of this article

Highlights
  • Kompaktes, leichtes und leistungsstarkes Design
  • Reduzierte Systemkomplexität dank der Gleichstrom-Bürstenmotortechnologie
  • COTS-Lösung für extreme Umgebungen, problemlos modifizierbar